Staub Cocotte Tomate aus Gusseisen in kirschrot. Der Bräter von Staub für die schonende und schmackhafte Zubereitung leckerer Gemüseeintöpfe und Schmorgerichte. Inspiriert von der Form der Ochsenherztomaten lädt die Cocotte zu gesunden und vitaminreichen Gerichten ein. Für fruchtige Tomatensuppen, buntes Ratatouille oder einen köstlicher Salat.
Dieser Staub Bräter ist ein klassischer gusseiserner Topf, in dem sich hervorragend Suppen und Eintöpfe, Braten und Schmorgerichte herstellen lassen. Gusseisen sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Staub Bräter, so dass die Speisen auch rundum
von allen Seiten gegart werden. Darüber hinaus verfügt Gusseisen über eine hohe Wärmespeicherfähigkeit. So lässt sich beim Kochen die Energie schon frühzeitig reduzieren und einsparen. Das Material sorgt mit seinem Wärmespeicher für das letzte Fertiggaren der Speisen. Diese Eigenschaften wurden beim Staub Tomaten-Bräter in ein dekoratives Kleid gepackt, in dem sich also nicht nur eine Tomatensuppe kochen lässt. Er eignet sich für die Nutzung auf allen Herdarten, vom Gasherd bis hin zum modernen Induktionskochfeld. Ein extrem glatter Boden mit einer speziellen Keramik-Beschichtung sorgt dafür, dass auch empfindliche Oberflächen wie ein Glaskeramikkochfeld diesen Kürbisbräter unbeschadet vertragen können. Und auch für den Backofen ist dieser vollwertige Bräter bestens geeignet: Der Kürbisstiel, der als Griff dient, ist aus Messing. Dadurch kann dieser Staub Bräter, im Gegensatz zu vielen Brätern mit Kunststoffgriffen, bei Temperaturen bis 200 Grad Celsius im Ofen eingesetzt werden.
Staub Produkte sind innen und außen emailliert. Dadurch haftet das Bratgut oder die Speisen kaum an der Staub Pfanne oder dem Staub Topf an. Die emaillierte Innenfläche ist hoch resistent gegen Säuren und härtere Beanspruchungen, verfärbt und rostet nicht und ist sofort benutzbar , ohne eingebrannt zu werden. Der glatte, emaillierte Boden eignet sich für alle Herdarten, ohne Kratzspuren auf dem Ceran- oder Induktionsfeld zu hinterlassen.
Im Laufe der Zeit bildet sich eine Patina an der Oberfläche Ihrer Staub Pfanne oder Ihres Staub Topfes. Die Patina sorgt zusätzlich dafür, dass die Speisen und Gerichte nicht an der Gusseisenoberfläche anhaften.
Die folgenden Punkte sollten Sie bei der Benutzung Ihrer Staub Pfanne, Staub Bräter oder Ihres Staub Topfes beachten:
Eigenschaften der Staub Cocotte Tomate in kirschrot:
Dokumente zum Download: