Schmiedeeiserne Pfanne von Turk mit hohem Rand und zwei Griffen.
Eine Eisenpfanne fürs ganze Leben aus dem Hause Turk. Bratkartoffeln werden in der Turk Eisenpfanne richtig kross und das Fleisch wird innen saftig und außen knusprig.
Schmiedeeiserne Pfannen zeichnen sich durch hervorragende Brateigenschaften aus. Griffe und Stile sind angeschweißt.
Die Turk-Pfannen sind kratz- und schnittfest, sie halten die Gerichte länger heiß als ein Teller. Sie sind energiesparend und geschmacklich unübertroffen. Bratkartoffeln werden in der Turk Eisenpfanne richtig kross und das Fleisch wird innen saftig und außen knusprig. Wichtig ist, dass die Pfanne richtig eingebraten wird.
Wenn Sie mehr über das Einbrennen bzw. Einbraten einer Eisenpfanne wissen möchten, dann klicken Sie einfach hier.
Bei Ceranfeldern (Glaskeramik) und Induktion sollten Sie aber unbedingt die folgenden Hinweise beachten, damit die Pfannen plan bleiben:
Eigenschaften der Eisenpfanne von Turk:
Peter (09.12.2020) Bewertung: Endlich mal eine Pfanne die die Temperatur sehr gut verteilt. Sehr gute Brateigenschaften. Gewöhnungsbedürftig sind natürlich die Griffe. Ohne Topflappen geht nix !! |
Gerhard (21.07.2020) Bewertung: schnelle Lieferung, Pfanne übertrifft meine Erwartungen, bin damit sehr zufrieden!!!!! |
Bernhard (20.04.2020) Bewertung: Wir sind sehr zufrieden mit dem erworbenen Produkt |
Schröder (25.01.2020) Bewertung: Super schnelle Lieferung. Gute Erklärung zum einbrennen. Ging echt gut. |
Gisela (22.01.2020) Bewertung: Alles prima drum kaufe ich bei koch form |
Mütze (21.12.2018) Bewertung: Haben nach der ersten Lieferung noch die kleinen Eisenpfannen bestellt - echt super und empfehlenswert. |
GG (27.11.2018) Bewertung: Alles bestens und danke für die ausführliche Einbrennanleitung. Ich habe die Pfanne anders eingebrannt: Kokosöl erhitzt bis es raucht. Eine Weile rauchen lassen. Abkühlung bis kalt, fertig. Danach zuerst als Pflichtübung Fleischkäse (in Bayern Leberkäse) angebraten. Nichts angebrannt. Danach die Kür: Spiegeleier. Butter leicht erhitzt, Rühreier zugegeben. Abwarten bis fertig, danach sind die Eier aus der Pfanne gefluscht ohne Reste zu hinterlassen. Wir benutzen die Pfanne für Fleisch normal mit Rapsöl oder Kokosöl. Für Fisch und Eier verwenden wir Butter. Inzwischen hat sich eine Patina gebildet und das alles, ohne die Küche bei überfordertem Dunstabzug zu verrauchen. Ich halte den Kult um′s Einbrennen für Hockuspokus, räume aber ein, dass ich mich möglicherweise irre. |
Michael (11.09.2018) Bewertung: Einkauf mit Spass und schnelle Lieferung, Produkt noch nicht benutzt. |
Frank (12.03.2018) Bewertung: super Pfanne einfach klasse. |
Mathias (30.01.2018) Bewertung: Top Online Store!!! Beste Abwicklung und lustige Bedienungsanleitung. Da macht das Braten noch mehr Spaß. |