Windmühlenmesser Schälmesser Vogelschnabel in Kirschbaum. Das Schälmesser zum Schälen von Kartoffeln und Obst. Jetzt mit längeren Griffen für alle mit größeren Händen.
Eine besondere Neuheit von
Windmühlenmesser sind die Gemüsemesser aus der Serie +Plus mit längeren Griffen. Für alle, die unseren kleinen Gemüsemesser kennen und schätzen, sich ihr Windmühlenmesser aber mit einem etwas längeren Griff wünschen - die Menschen sind einfach größer als früher - hat Windmühlenmesser die Grundmodelle "Klassiker" und "Vogelschnabel" ebenfalls wachsen lassen. Mit gut 12 mm längeren Griffen (+ ca. 10%) heben sich diese Windmühlenmesser deutlich von den traditionellen Gemüsemessern ab und sind optimal geeignet für Menschen mit größeren Händen.
Im Gegensatz zu den meisten Messern von heute werden die „Windmühlenmesser" noch immer nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes" gefertigt. Der Schliffwinkel wird anders als heute üblich weit oben angesetzt. Die Klinge wird dünn geschliffen und läuft schlank und sehr spitz auf die Schneide zu. Das Ergebnis zeigt sich in der besonderen Schärfe und Schnitthaltigkeit. Diese traditionelle Schliffart, an der wir heute noch festhalten, wird selbst in Solingen kaum mehr praktiziert. Jedoch begründete sie einst die hohe Wertschätzung der Solinger Messer in aller Welt.
Die Griffe werden von unseren Ausmachern sorgfältig beschliffen, fein poliert oder geölt. Es werden keine chemischen Versiegelungsmittel verwendet, daher bleiben sie natürlich und lebensmittelecht. Der Griff ist aus Kirschbaumholz von Nordhängen aus deutschen und österreichischen Wäldern, weich, dunkelbraun mit klarer, schöner Maserung. In Deutschland galt Kirschbaumholz schon immer als bewährtes, edles Holz für hochwertige Messergriffe. Seit dem Einzug der industriellen Fertigung und der Kunststoffe ist es jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten. Dabei zeichnet es sich durch sein angenehm warmes Gefühl und seine natürliche Griffigkeit aus.
Eigenschaften des Windmühlenmessers Schälmesser Vogelschnabel:
Bettina (26.12.2019) Bewertung: Die Messer sind einfach super. Bin mehr als zufrieden. |
Schween (13.04.2017) Bewertung: So muß Online Handel sein. Danke |
eKomi (14.09.2015) Bewertung: In bewährter Form schnell und zuverlässig. Gerne beim nächsten Mal wieder. |
K.-L. (28.01.2015) Bewertung: Windmühlenmesser in gewohnt guter Qualität. Service einwandfrei. Kann ich nur weiter empfehlen. |
eKomi (08.10.2014) Bewertung: Nur vier Sterne, da die angekündigte Schärfe des Messers erst nach dem Abziehen mit dem Wasserstein erreicht wurde. Danach gleitet die Klinge spielend durch Gemüse ( Möhren, Ingwer ). Ich benutze das Messer für sehr feine Schneidaufgaben. |
eKomi (06.01.2014) Bewertung: ich habe schon seit einigen Jahren dieses (rostende!) Schälmesser, hab mir dann mal die nicht rostende Version gekauft,ist aber von der Schärfe des Messers her nicht zu vergleichen, bin froh, dieses messer hier gefunden zu haben, damit kann man arbeiten! |
eKomi (21.11.2013) Bewertung: Hervorragende Gebrauchseigenschaften. Die Nachteile von Carbonstahl (dunkles Anlaufen der Klinge) sind bekannt. |
kochfreak48 (14.08.2013) Bewertung: schnelle Lieferung, sehr gute Qualität |
Äppi (13.03.2013) Bewertung: Das Schälmesser ist sehr gut bzgl.Schärfe. Jetzt habe ich das Gemüsemesser entdeckt znd bestellt, da dies das Messer ist, was wir schon Jahre ständig benutzt haben. Da braucht man nicht fragen, das ist """ sehr gut""""". |
C. (17.02.2013) Bewertung: Ein Klassiker; dieses Messer hatte schon meine Mutter vor 40 Jahren. Aufgrund der Struktur der Karbonklinge ist Wetzen oder Nachschärfen kaum nötig; Dank zusätzlichem Solinger Dünnschlieff schneidet es annähernd wie ein Rasiermesser. "Der Bruder" dieses Messers, das kleine Gemüsemesser (Klinge 8,5 cm) wird nach dem Tod der Eltern bei mir weiter genutzt: Er ist über 40 Jahre alt und schneidet noch immer sauscharf!!! |