Güde
Brotmesser Franz
Güde aus der Serie Alpha Birne.
Das Brotmesser Franz Güde wird heute in gleicher Weise hergestellt, wie Franz Güde es auch vor 60 Jahren gemacht hat. Franz Güde hat damals den speziellen Wellenschliff erfunden, der nun seit vielen Jahren weltweit von den meisten Messerherstellern praktiziert wird. Trotz aller Plagiate: Das Original, das 45 cm lange Brotmesser Franz Güde, gibt es nur aus dem Hause Güde. Das Messer ist 45 cm lang, wiegt 380 Gramm und ist damit ein echtes Schwergewicht. Aber die Größe des Messers ist die logische Folge seiner Funktion. Ein frisches Brot sollte gesägt und nicht durch Druck zerquetscht werden. Da die Klinge, um sägen zu können, 10 cm länger sein muß als das Brot, ein ordentliches Brot aber 20 cm breit ist, muß die Klinge über 30 cm lang sein.
Aus einem Stück handgeschmiedete Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl. Weiterverarbeitung in über 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Griffschalen bestehen aus fein strukturiertem, samtigen Birnenholz. Die Klinge ist rostfrei, eisgehärtet, handgeschärft - der Griff nicht spülmaschinenfest. Das sind die Güde Messer aus der Serie Alpha Birne.
Die Messerserie Güde Alpha Birne wurde anlässlich der Aufnahme von Güde durch die Jeunes Restaurants d’Europe, Sektion Deutschland, in den Kreis der Preferred Suppliers aufgelegt.
Pflege und Aufbewahrung Ihres Güde Messers:
Eigenschaften des Güde Brotmesser Franz Güde aus der Serie Alpha Birne:
Bewertung: Bewertungsdatum: 04.02.2014 Kaufdatum: 06.01.2014 Habe das Messer jetzt auch mit Fleisch ausprobiert. Folge: In Notaufnahme linker Daumen mit 4 Stichen genäht. Wie gesagt, Vorsicht! Das Ding kann Einiges!!! |
Bewertung: Bewertungsdatum: 22.01.2014 Kaufdatum: 06.01.2014 Das Beste,was ich je in Händen hatte. Macht super Spaß. Verarbeitung & Handling spitze. Habe wg. des Preises mit mir gerungen, aber ich würde es jeder Zeit wieder kaufen. Tolles Produkt. |
Bewertung: Bewertungsdatum: 10.01.2014 Kaufdatum: 28.12.2013 Nach langem hin & her habe ich mir das Messer gegönnt. Habe es seit einigen Tagen in Gebrauch. Nie mehr etwas anderes. Die Leute mit Brotschneidemaschinen tun mir nur leid. Haptik & Optik top, Geht wie Butter durch die härtesten Brote. Tip: Unbedingt passende Lederscheide von Güde besorgen. Dieses Messer sollte nicht ungeschützt in der Schublade rumliegen. Sonst "Aua"!!! |