Frühlingspasta mit Brennnessel-Kräuteröl und Pecorino-Knusper
Darfs mal ein bisschen ausgefallener sein? Wir finden: Auf jeden Fall. Zelebrieren Sie einen Kochabend mit Ihren Liebsten und freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Gericht! Verfeinern Sie Ihre Pasta mit frischem Kräuteröl und leichter Zitronenbutter. Dazu knabbern Sie Pecorino-Chips. Na, klingt das nicht absolut verführerisch? Wir haben schon den Kochlöffel in der Hand!
-
Für 6 Portionen
Zutaten
250 g | Spinat-Tagliatelle |
Zutaten für das Brennnessel-Kräuteröl
20 g | Brennnesseln |
40 g | Petersilie |
1/2 Tasse(n) | Rapsöl |
Zutaten für die Pecorino-Chips
100 g | Pecorino |
Zutaten für die Zitronen-Knoblauch-Butter
100 g | Butter |
2-3 Z | Knoblauchzehen |
Schale und Saft von 1 | Zitrone(n) |
nach Belieben | Meersalz |
nach Belieben | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
weitere Zutaten
200 g | Erbsen |
eingelegt, zum Garnieren | Zwiebel(n) |
Beginnen Sie mit der Garnitur - den eingelegten Zwiebeln. Für die rosa eingelegten Zwiebelblütenblätter eine rote halbierte Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und für 30-40 Minuten in leicht gesalzenen Rotweinessig einlegen.
Für die Pecorino-Chips den geriebenen Käse in einer dicken, gleichmäßigen Schicht auf einer Silikonbackmatte verteilen. Bei 180 °C 5-7 Minuten backen, bis er geschmolzen und leicht golden ist. Nicht zu stark bräunen, da dies zu einem bitteren Nachgeschmack führt. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann in Stücke brechen.
Für das Kräuteröl die Brennnesseln (oder Grünkohlblätter) und Petersilie 5-10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken. Anschließend mit einem sauberen Geschirrtuch trocken tupfen, dabei so viel Wasser wie möglich entfernen. Danach die Blätter zusammen mit dem Öl in einem Mixer pürieren und anschließend durch ein feines Sieb abseihen.
Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgießen.
Kurz vor dem Servieren die Zitronenbutter zubereiten. Dazu die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen und eine blasse goldene Farbe annehmen lassen. Den Knoblauch, die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzufügen, gut umrühren und sofort vom Herd nehmen.
Anschließend die Butter über die Nudeln gießen, die Erbsen oder Saubohnen hinzufügen und alles gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in kleinen Schalen servieren. Garnieren Sie Ihre Pasta mit Pecorino-Chips, eingelegten Zwiebelblättern und einem Spritzer Brennnessel-Kräuteröl.
UNSER TIPP:
Den Pecorino können Sie auch gerne durch Parmesan ersetzen.
Für das Kräuteröl können Sie statt der Brennnesseln auch geputzte Grünkohlblätter verwenden. Ebenso können Sie das Rapsöl durch Mandelöl ersetzen.
Keine Kommentare zu Frühlingspasta mit Brennnessel-Kräuteröl und Pecorino-Knusper vorhanden.
|
-
Rösle Küchensieb feinmaschigab 28,95 €*UVP 32,95 €* (7) -
Küchenprofi Butterpfännchen für Induktionab 15,95 €*UVP 17,99 €* (17) -
GEFU Zitronensaftausgießer Zitronello11,95 €* (2) -
Le Creuset großer Kochlöffel Craft in deep teal16,95 €* -
Dr. Oetker Backmatte Silikon16,99 €* (2) -
Microplane Grobreibe Professional29,95 €* (4) -
GRAEF Stabmixer HB 501 in weiß89,90 €*UVP 99,99 €* (2) -
SSW Kochtopf Comfort mit Glasdeckelab 24,90 €*UVP 33,50 €* (10)
- Persönliche Beratung unter
0341 39 29 280
- Kostenloser Versand & Rückversand
- Schnelle Lieferung
- 45 Tage Widerrufsrecht
- bequeme Zahlung per Rechnung