Wir brauchen Ihre Zustimmung bei vereinzelten Datennutzungen,
um Ihnen ein optimales Shoppingerlebnis zu bieten. Wenn Sie
mit der Datennutzung einverstanden sind, dann klicken Sie
bitte rechts auf den Button „OK“. Mit Klick auf
wird die Verwendung
von Cookies und Trackingdaten ausgeschaltet. Wenn Sie mehr
über die Verwendung und den Schutz Ihrer Daten bei
KochForm erfahren wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Gourmetzange von
Rösle. Das patentierte Verschlusssystem der Gourmetzange von Rösle erlaubt ein Öffnen und Schließen mit nur einer Hand. Durch die ergonomische Formgebung liegt die Gourmetzange angenehm und sicher in der Hand. Sie können die Gourmetzange im geschlossenen Zustand platzsparende aufbewahren.
Ver- und Entriegeln mit nur einer Hand! Das geht. Wenn mehrere Töpfe gleichzeitig vor sich hin köcheln, ist oft viel Flexibilität gefragt. Und auch beim sommerlichen Grillvergnügen ist Schnelligkeit von Vorteil. Die Rösle Gourmetzange, erhältlich in drei Längen, ist dafür wie geschaffen. Im verriegelten Zustand wartet sie platzsparend zusammengeklappt und wenn ihr Einsatz kommt, bietet sie im wahrsten Sinne alles aus einer Hand. Das Entriegeln geht wie mit Links - oder auch mit Rechts, ganz egal: Einfach die Rösle Gourmetzange kopfüber halten, kurz zusammendrücken und schon wird die Arbeit zum Vergnügen. Das großzügig gestaltete Funktionsteil im klassischen Eichenblatt-Design greift zu und erledigt jeden Job zuverlässig, nicht nur bei Fleisch und Gemüse, sondern ebenso gut bei Gebäck und Plunder. Zum Verriegeln hält man die Rösle Gourmetzange kurz nach oben, drückt sie leicht zusammen und fertig.
Die RÖSLE Gourmetzange, selbstverständlich komplett aus Edelstahl und spülmaschinentauglich, überzeugt durch die verblüffend einfache Funktion und einem Design, das sich wohltuend von anderen Marktangeboten abhebt. Gleich in drei Größen erhältlich, vor allem zum Grillen als Start in die Freiluftsaison. Ein alltäglicher Begleiter in der Küche, auf der Terrasse und im Garten.
Die Verwendung von
Edelstahl 18/10 garantiert Geschmacks- und Geruchsneutralität und eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer.
Eigenschaften der Gourmetzange von Rösle:
Komplett aus Edelstahl 18/10
Verschluss-System: Öffnen und Schließen, schnell und einfach mit nur einer Hand; platzsparend im geschlossenen Zustand
Ergonomische Form für angenehmes, handschmeichlerisches und sicheres Greifen
Leichte und hygienische Reinigung in der Spülmaschine
Aufhängering zur Aufbewahrung und schnellem Zugriff in der Offenen Küche, am Grill etc.
Traditionelle RÖSLE-Gestaltung als Spiel zwischen polierten und mattierten Edelstahl-Oberflächen
Erhältlich in drei verschiedenen Größen
Auszeichnungen: iF product Design award 2008, Innovationspreis "KüchenInnovation des Jahres®"- Kategorie "Küchenaccessoires" 2008
Rick (15.08.2018)
Bewertung:
Sehr sehr gut weiter so
Harry (01.05.2018)
Bewertung:
Sehr gut
Birgit (01.06.2016)
Bewertung:
Super schnell, gut verpackt, gern wieder!
eKomi (29.04.2015)
Bewertung:
sehr gute Grillzange, damit kann das Grillgut ohne größere Schäden gewendet werden, Achtung: auf Grifflänge achten bei Verwendung als Grillzange (40cm), praktischer einhändiger Verschlussmechanismus
eKomi (18.03.2014)
Bewertung:
Benutze das Produkt in der Küche zum wenden von Fleisch ubd beim Grillen.Das Produkt ist super .Qualität top. Würde es jedem empfehlen
eKomi (04.01.2014)
Bewertung:
Verwendungszweck : Grillen
Die Länge von 40 cm optimal über dem Gasgrill / Empfehlung für jeden Griller / Qualität : sehr gut /
Sabine (27.12.2013)
Bewertung:
Ich gebe zu, der Spezialverschluss ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn man weiß, wie, dann gibt man die Zange nicht mehr her; denn sie greift optimal und bombenfest. Jederzeit wieder.
Dieses Rezept macht dem klassischen Burger echte Konkurrenz. Statt Burger Bun kommt frisches Bauernbrot zum Einsatz. Zart gegrillt, belegt mit frischem Gemüse, gegrilltem Rind und Speck und serviert mit einer verfeinerten Mayonnaise mindestens genauso lecker wie Burger, aber wesentlich handlicher.
Grillen ist Natur erleben und genießen. Mit zahllosen Schwerpunkten, die man je nach Anspruch durchaus als sportlich betrachten kann: smoken wie in den USA. Spanferkel grillen. Es gibt direktes Grillen (etwa Bauch, Kotelett, Nackensteaks vom Schwein, Steaks beim Rind) und indirektes Grillen (Rollbraten, Spießbraten, Spareribs ...
Für ein Picknick ist alles geeignet was sich komfortabel transportieren und ohne großes Werkzeug aus der Hand verspeisen läßt. Hier finden Sie leckere Rezepte für den Genuß im Freien: Tapas, Fingerfood, Antipasti, Salate, Quiches, Pasteten und rrfrischende Drinks, die das luftige Gelage begleiten...