Emile Henry Salzfass in farine.
Wie salzt man schnell und wirkungsvoll? Oben offen und ohne Deckel ist das Salzfass von Emile Henry jederzeit einsatzbereit. Die nicht emaillierte Innenfläche reguliert die Feuchtigkeit und verhindert, dass die Salzkörner verkleben und eine Kruste bilden. Die weite Öffnung erlaubt ein schnelles und sauberes Nachfüllen.
Ganz im Einklang mit der Tradition der Töpfer hat die Firma Emile Henry immer wieder neue Innovationen hervorgebracht, wie die hochresistente Ofenkeramik, die das Geschirr äußerst widerstandsfähig gegenüber mechanischen und thermischen Einflüssen macht
Eigenschaften des Emile Henry Salzfass:
Bewertung: Bewertungsdatum: 28.08.2016 Kaufdatum: 08.08.2016 Die Funktion des Salzfasses ist ein Geheimtipp und funktioniert bei mir schon über Jahre tadellos. Es benötigt keinen Deckel und man fasst mit der Hand oder dem Löffel geschickt ins trockene Salz. Man muss der Keramik erfahrungsgemäss jedoch nach der Lieferung ein paar Tage Zeit geben, um sich zu aklimatisieren und eventl. Feuchtigkeit vom Transportweg loszuwerden. Hierzu das Gefäß seitllich hinlegen, so dass auch der Boden Luft bekommt und gut durchtrocknen kann. |
Bewertung: Bewertungsdatum: 22.08.2016 Kaufdatum: 08.08.2016 ...alles bestens! Superschnelle Lieferung! |
Bewertung: Bewertungsdatum: 24.04.2014 Kaufdatum: 07.04.2014 ansprechend |
Dokumente zum Download: