Schmitt Krauthobel. Mit dem Krautschneider lässt sich der Kohlkopf im Handumdrehen kleinraspeln. Ideal für die Zubereitung von eigenem Sauerkraut.
Für die Zubereitung von Sauerkrautes ist ein Krauthobel, ein Krautbohrer und ein Krautstampfer von Vorteil.
Das Holz ist rein Natur, nicht behandelt und lebensmittelecht.
Eigenschaften des Schmitt Krauthobels:
Bewertung: Bewertungsdatum: 26.12.2022 Kaufdatum: 14.12.2022 i.O., sauber gearbeitet, gut zu brauchen |
Bewertung: Bewertungsdatum: 24.11.2022 Kaufdatum: 01.11.2022 Das Ding funktioniert einwandfrei. Bin experimentel unterwegs. Sauerkraut, weil ich es mag. Selbermachen. Bisher sieht alles gut aus. Der Hobel ist sehr effizient. Finger sind noch dran. |
Bewertung: Bewertungsdatum: 20.10.2022 Kaufdatum: 05.10.2022 Ein gut funktionierendes Hilfsmittel in super Qualität. Ich habe noch nie so schnell drei Köpfe Rotkohl verarbeitet. Vor dem ersten Gebrauch habe ich das Holz mit Speiseöl eingerieben und nach dem Schneiden mit klarem Wasser abgespült. Hat super geklappt. Nach dem Gebrauch wieder eingeölt und gut verpackt eingelagert. Als nächstes ist selbst gemachtes Sauerkraut geplant! Ein sehr empfehlenswertes Gadget! |
Bewertung: Bewertungsdatum: 25.12.2021 Kaufdatum: 12.10.2021 Super Qualität! Schnelle Lieferung. |
Bewertung: Bewertungsdatum: 07.12.2021 Kaufdatum: 12.10.2021 Alles suoer, vielen Dank |
Bewertung: Bewertungsdatum: 09.01.2021 Kaufdatum: 09.11.2020 Wir benutzen den Hobel für Rotkohl.Durch den Schlitten schnelles,gefahrloses hobeln möglich. Die Streifen haben gute Breite, dadurch hatte der fertige Rotkohl eine gute Konsistenz. |