Beschreibung
Güde
Käsemesser Alpha Fasseiche.
Aus einem Stück handgeschmiedete Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl. Weiterverarbeitung in über 40 manuellen Arbeitsgängen. Die Griffschalen bestehen aus dem Eichenholz über 80 Jahre alter Weinfässer, das durch die lange Reife nahezu unverwüstlich geworden ist. Die Klinge ist rostfrei, eisgehärtet, handgeschärft - der Griff nicht spülmaschinenfest. Das sind die
Güde Messer aus der Serie Alpha Fasseiche.
In Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Harald Rüssel, dessen Gourmetrestaurant und Hotel Landhaus St. Urban in einem Seitental des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer liegt, hat Güde die Serie Alpha Fasseiche - nicht nur - für Weinliebhaber und Kochbegeisterte geschaffen.
Pflege und Aufbewahrung Ihres Güde Messers:
- Reinigen Sie das Güde Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch.
- Güde Messer niemals ungereinigt liegen lassen - besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln.
- Güde Messer niemals mit ätzenden oder scheuernden Mitteln reinigen.
- Güde Messer mit Holzgriff weder in der Spülmaschine reinigen, noch im Wasser liegen lassen.
- Güde Messer niemals lose in der Schublade lagern, sondern in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste.
- Niemals Schneidunterlagen aus Stein oder Keramik verwenden, da dies die Klingen Ihrer Güde Messer beschädigt und stumpf werden lässt.
Eigenschaften des Güde Käsemesser Alpha Fasseiche:
- Klingenlänge: 15 cm
- Klinge rostfrei aus Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl
- Griff aus Eichenholz
- feinpoliert
- nicht spülmaschinengeeignet
- Made in Solingen
- Auszeichnung: reddot design award winner 2007
Beschreibung
Kundenbewertungen (1)
Die veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Kundinnen und Kunden, die diesen Artikel nachweislich in unserem Onlineshop erworben haben. Nur unsere Kundinnen und Kunden können Bewertungen anhand von Sternchen abgeben (5 Sterne = sehr gut, 1 Stern = sehr schlecht), die wir nach einer Prüfung auf Verstöße gegen das geltende Recht veröffentlichen. Die Gesamtbewertung ergibt sich dann aus dem Durchschnitt aller Kundenbewertungen für diesen Artikel.
Huebner Verifizierte Bewertung
Bewertung: Bewertungsdatum: 11.02.2012 Kaufdatum: 22.01.2012
Alles Ok
|
Kundenbewertungen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen ausblenden
Die Auvergne - immergrünes Land der Vulkane und Königreich des französischen Käses, des klaren Wassers, des köstlich-einfachen Essens und guten Landweines einer jungen Winzergeneration. Man möchte sich am liebsten sofort an einen rustikal gedeckten Tisch setzen und einfach nur genießen...
> mehr erfahren
Hier erfahren Sie alles über die Auswahl, Pflege und Aufbewahrung Ihrer geschmiedeten Messer von Güde. Sie erhalten nützliche Informationen, wie Sie die Schärfe und Schnitthaltigkeit Ihres Güde Messers langfristig erhalten können und welches Güde Messer für welche spezifische Anwendung am besten ...
> mehr erfahren
Der aromatische Bergkäse ist eine göttliche Gabe der Alpen. In den Bergregionen Österreichs, Bayerns und der Schweiz wird die Käsekultur wie eh und je hochgehalten und nach traditionellem Handwerk zubereitet. Ein Himmel auf Erden für echte Käseliebhaber...
> mehr erfahren
Die Landesküchen im Mittelmeerraum lassen nichts vermissen. Sie stehen für Geschmack, Aroma, regionale Vielfalt, Frische und Qualität der sonnenverwöhnten Zutaten, Ursprünglichkeit und Leidenschaft. Käse spielt in diesem Kosmos der Genüsse eine zentrale Rolle. Was wäre eine Lasagne ohne Parmesan, ...
> mehr erfahren
Vorurteile halten sich zäh: Franzosen stehen für Lebensart, Deutsche für die Liebe zur Arbeit. Was uns beide eint? Die Lust auf Käse, reif, vollmundig, flaumig auf der Zunge, weich im Abgang, den Gaumen liebkosend oder prickelnd mit Pfeffer- und Schimmelnoten...
> mehr erfahren
Käse ist eher zufällig entstanden, als man Milch mit Hilfe von pflanzlichen oder tierischen Zusätzen haltbar machen wollte. Heute ist Käse in puncto Sortenvielfalt kaum zu überbieten. Die Lust auf Käse, reif, vollmundig, flaumig auf der Zunge, weich im Abgang, den Gaumen liebkosend oder prickelnd mit Pfeffer- ...
> mehr erfahren