-
Geschmiedete Messer von Dick entstehen in traditioneller Herstellungsweise, unter Einsatz modernster Produktionsverfahren. Die Messer sollen dem Verwender sehr lange Freude bereiten. Das heißt, sie sind in ihrer Funktion in jedem Detail durchdacht. Für ein Kochmesser werden ca. 45 verschiedene Fertigungsschritte benötigt. Alle Messer werden aus einem Stück Chrom-Molybdän-Stahl geschmiedet, die Klingen in einem speziellen Verfahren auf 56° Rockwell gehärtet. Die wichtigsten Arbeitsgänge wie Schleifen und Härten, die Qualitätskontrolle sowie die Legierung des Stahls bestimmen die hohe Qualität unserer Messer.
Nehmen Sie ein anderes Messer in die Hand, dann ein Premier Plus. Der Unterschied ist spürbar und offensichtlich: das Schneiden wird zum Erlebnis. Das Premier Plus ist ein durchgehend geschmiedetes Messer, perfekt ausbalanciert und ergonomisch geformt. So ist z.B. die Form des Griffs einzigartig. Das spezielle Dick-Fertigungsverfahren verbindet Klinge und Griff fest miteinander, ohne Spalt. Anders als bei Messern mit Griffschalen können so keine Speisereste und Flüssigkeiten eindringen. Wichtig ist auch die Stahlzusammensetzung und das Härteverfahren. Unsere Messer werden mit der Legierung X 45 CrMoV 1 5 gefertigt: Chrom für Verschleißfestigkeit, Molybdän für Korrosionsbeständigkeit und Kohlenstoff für Festigkeit. Und weil nur ein scharfes Messer ein richtig Gutes ist, wird jedes Dick Messer handgeschärft und abgezogen.